Grundlagen für die Gesuchsförderung

20190421_155658582_ios

Für das Einreichen von Fördergesuchen stellt GRdigital diverse Hilfsmittel und Leitlinien zur Verfügung. Hier erfährst du wie die Grundlagen für die Gesuchsförderung aufgebaut sind und welche Vorlagen dir zur Verfügung stehen.

bild-08-06-22-um-08-55

Gesetzliche Grundlagen

Das Gesetz und die Verordnung zur digitalen Transformation (GDT) legen die Förderziele fest und bilden die Basis für die ausgearbeiteten Förderinstrumente. Gemäss Gesetz müssen Gesuche mindestens eine der folgenden Grundvoraussetzungen erfüllen:

  1. Gesuche bewirken oder bezwecken eine auf digitalen Technologien beruhende Veränderung in Prozessen, Produkten, Dienstleistungen oder Geschäftsmodellen
  2. oder sie vermitteln Menschen, insbesondere Arbeitskräften, Kompetenzen und befähigt sie dazu, auf digitalen Technologien beruhende Veränderungen zu initialisieren, zu begleiten und umzusetzen.

Gesetz anschauen

Verordnung anschauen

Förderleitbild

Gestützt auf die rechtlichen Vorgaben wurde das Förderleitbild GRdigital erarbeitet. Dieses beinhaltet die Vision und Mission des Vereins sowie Leitlinien zur Projektförderung.

Zum Förderleitbild

Förderkriterien

Die Förderkriterien werden aus dem Leitbild abgeleitet. Zudem stützen sie sich auf bestehende und bewährte Evaluationskonzepte, die in der Praxis erfolgreich angewendet werden. Entlang dieser Kriterien werden eingereichte Gesuche bei GRdigital von unseren Fachexperten bewertet.

Zu den Förderkriterien

 

Obligatorische Vorlagen

Die Vorlagen, die von GRdigital zur Verfügung gestellt werden, stützen sich auf das Förderleitbild und die Förderkriterien. Gesuchsstellende müssen diese Vorlagen verwenden, um das Gesuch bei GRdigital einreichen zu können. Beilagen, die je nach Projektart notwendig sind, sind in den jeweiligen Vorlagen vermerkt und in den FAQ ausführlich beschrieben. Damit wir einen schnellen und einfachen Überblick über das Budgets des Gesuchs erhalten, stellen wir auch dafür eine Vorlage zur Verfügung.

Weitere Informationen zu den Projektarten findest du hier.

Privacy Einstellungen

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf „Akzeptieren“ erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäss unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen.

Datenschutz

Privatsphäre Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen verschiedene Tags, Tracker und Analyse-Tools auf dieser Webseite auszuwählen oder zu deaktivieren.

Datenschutz