Veranstaltungen

«Ilanzer Potenziale für die Region Surselva nutzbar machen»

Datum: 23.11.2022

Ort: forum, Residenza St. Joseph

Veranstalter: Sammelstiftung Vita

bildschirmfoto-2022-09-26-um-11-55-30

Dieser Anlass richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden, Unternehmen, Vereinen, Zivilgesellschaft und Politik. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig.

Datum

Mittwoch, 23. November 2022, 19 – 21 Uhr

Programm

Begrüssung

Doris Neuhäusler, Projektleiterin Strategische Immobilienprojekte, Sammelstiftung Vita

Impulse

  • Marcel Meyer, Geschäftsführer GRdigital
    Digitale Transformation Graubünden
  • Rudolf Büchi, Regionalentwickler regiun surselva
    Impulsreferat und Botschaft zum laufenden Beteiligungs-Prozess «Zukunft Surselva mitgestalten» – Kompass mit 6 Stossrichtungen: Wohnraum, Versorgung, Gesundheit, Tourismus, Mobilität und Umgang mit Ressourcen
  • Alexander Sollberger, Präsident Verein MyniGmeind
    Innovative Praxisbeispiele lokaler Versorgungsmodelle für Gewerbe und Gesundheit – Welche zukunftsfähigen Lösungen sind für die Region Surselva interessant?
  • Doris Neuhäusler, Projektleiterin Strategische Immobilienprojekte, Sammelstiftung Vita
    Fokus Wohnraum, Versorgung, Gesundheit – Welche Beiträge kann die Residenza St. Joseph leisten zugunsten der Region Surselva?
  • Dialog
    Einschätzungen möglicher Potenziale einer digital vernetzen, zukunftsfähigen Region Surselva, ausgehend von der Zentrumsgemeinde Ilanz/Glion
  • Fazit
    Zusammenfassen der wichtigsten Erkenntnisse und aufzeigen von nächsten Schritten